Braunschweiger Neugeborenenfotografie: eine Homestory

Braunschweiger Neugeborenenfotografie: Eine Homestory. Ich bin kein Freund des „Verenglischen“. Dennoch… ich war zum Fotografieren einer Homestory bei dieser jungen Familie. Homestory lässt sich nur unglücklich übersetzen. Heimgeschichte? Klingt seltsam! Hausbesuch? Hört sich zu medizinisch an! Wie auch immer. Ich habe diese mit einem Schlag vierköpfige Familie in ihren eigenen vier Wänden fotografiert. Bei einer ausreichend hellen Wohnung ist dies bei Tageslicht jederzeit möglich und ich muss sagen, dass ich diese Art der Fotografie auch der Studiofotografie vorziehe. Entstanden ist eine wirklich schöne Serie kurz nach der Geburt der Zwillinge C und C, Junge und Mädchen. Ihr interessiert Euch auch für meine Newbornfotografie in Eurem eigenen vier Wänden? Schaut gerne einmal auf meiner Hauptseite vorbei. Dort findet Ihr viele weitere Familienshootings, eine Preisliste sowie ein Kontaktformular: Annette Dölger

Familienfotografie Braunschweig: Pferd, Katze und zwei Mäuse

Ein neues Familienmitglied Für die Familienfotografie ist das schönste Studio draußen. Selbst mit Neugeborenen kann man bei warmen Temperaturen hervorragend fürs erste Shooting in die Natur gehen, wenn die Sonne in den Abendstunden schon etwas tiefer steht. Bei insgesamt drei Terminen im Sommer/Herbst diesen Jahres sind die Fotos dieser jungen Familie entstanden.

Fotograf Braunschweig: Neugeborenenfotografie

Lea hatte ich schon als Zweijährige vor der Kamera. Zusammen mit ihren Kusinen war sie ein Wirbelwind und überstrahlte mit ihrem fröhlichen Lachen selbst die Sonne. Und jetzt ist Lea große Schwester und die ganze Familie kam zum ersten Fototermin zu mir nach hause, in mein kleines Heimstudio. Lea hat uns etwas Vorsprung gegeben und ist, als wir die ersten Fotos von ihrer kleinen Schwester Fenja gemacht haben, mit den Großeltern auf den Spielplatz gegangen. Ist ja auch langweilig, so ein Fotoshooting und mit Neugeborenen dauert es auch mitunter einige Stunden bis die Fotos gelungen sind. Die kleine Fenja brauchte einige Zeit bis sie satt und eingeschlafen war und wir sie für die ersten Aufnahmen auf den Sitzsack legen konnten. Die Eltern hatten den Wunsch, dass die beiden Schwestern auch zusammen auf ein Foto kommen sollten. Aber Lea ließ sich nicht überzeugen. Und überhaupt… wollte Lea heute so gar nicht fotografiert werden. Sie kuschelte lieber auf meinem Teppich oder machte es sich auf meinem Sofa bequem. Auch die beiden Kuscheltiere in meiner Küche hatten es ihr mehr angetan als die kleine Schwester. Das muss man dann respektieren, denn auch große Schwester zu werden ist eine Umstellung und nicht einfach: die […]
WhatsApp chat